Was ist hugues aufray?

Hugues Aufray (*4. August 1929 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Sänger, Komponist und Gitarrist. Er ist bekannt für seine Adaptionen von Liedern von Bob%20Dylan ins Französische und seine Interpretationen von traditionellen Liedern.

Aufray begann seine musikalische Karriere in den 1950er Jahren und erlangte in den 1960er Jahren große Popularität. Er repräsentierte Frankreich beim Eurovision%20Song%20Contest 1964 mit dem Lied "Dès que le printemps revient".

Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Santiano", "Céline", "Stewball" und seine Versionen von Dylan-Klassikern wie "Blowin' in the Wind" ("Dans le vent") und "The Times They Are a-Changin'" ("Les temps changent").

Hugues Aufray ist eine Ikone der französischen Folkmusik und hat über viele Jahrzehnte hinweg ein bedeutendes Werk geschaffen. Seine Lieder sind oft von sozialen und politischen Themen inspiriert. Er engagiert sich auch in verschiedenen humanitären Projekten.